Ein tolles Projekt. Eine Möglichkeit, sich für Menschenrechte einzusetzen, denn die Erhaltung unseres historisch-kulturellen Erbes gehört zu einer humanistischen Haltung.
Die Großartigkeit dieses Projektes, dem ich in jeder Weise den erhofften Erfolg wünsche, wird nun noch durch die Einbeziehung einer Flüchtlingsfamilie aus Aleppo bereichert. Das empfinde ich in Zeiten des akuten Themas Migration als eine Integrationsleistung erster Klasse.
Ich finde dieses Projekt sehr außergewöhnlich und kreativ.
Ein Statement gegen die sich überall ausbreitende Lähmung aus Fassungslosigkeit und Hilflosigkeit.
Ich hoffe, dass es Ringe bilden kann, wie ein Stein, den man ins Wasser wirft.
Ein tolles Projekt. Eine Möglichkeit, sich für Menschenrechte einzusetzen, denn die Erhaltung unseres historisch-kulturellen Erbes gehört zu einer humanistischen Haltung.
Gefällt mirGefällt mir
Die Großartigkeit dieses Projektes, dem ich in jeder Weise den erhofften Erfolg wünsche, wird nun noch durch die Einbeziehung einer Flüchtlingsfamilie aus Aleppo bereichert. Das empfinde ich in Zeiten des akuten Themas Migration als eine Integrationsleistung erster Klasse.
Gefällt mirGefällt mir
Ich finde dieses Projekt sehr außergewöhnlich und kreativ.
Ein Statement gegen die sich überall ausbreitende Lähmung aus Fassungslosigkeit und Hilflosigkeit.
Ich hoffe, dass es Ringe bilden kann, wie ein Stein, den man ins Wasser wirft.
Gefällt mirGefällt mir
Ich bin schwer beeindruckt, in jeder Hinsicht. Vom Gedanken an einen Wiederaufbau ebenso wie von der Detailtreue.
Gefällt mirGefällt mir